Ohne Kritik keine Demokratie
Demokratie ohne Widerspruch? Dann ist sie keine. In einer Zeit, in der politische Debatten zunehmend moralisch aufgeladen und mediale Räume enger werden, steht die Meinungsfreiheit unter Druck. Was einst als…
Demokratie ohne Widerspruch? Dann ist sie keine. In einer Zeit, in der politische Debatten zunehmend moralisch aufgeladen und mediale Räume enger werden, steht die Meinungsfreiheit unter Druck. Was einst als…
In einer Nacht, die Tausende Berliner in die Steinzeit zurückversetzte, haben linksextreme Terroristen das Stromnetz der Hauptstadt angegriffen. Ein Brandanschlag auf Hochspannungsmasten im Südosten Berlins hat nicht nur Lichter ausgehen…
Einleitung – Zwischen Schutz und ÜberregulierungDie SPD will Catcalling – also das Hinterherrufen, Pfeifen oder sexuell anzügliche Kommentare im öffentlichen Raum – unter Strafe stellen. Klingt nach einem Fortschritt für…
Willkommenskultur für die Kameras, Chaos für die Bürger Deutschland 2025: Ein Land, das sich als Vorbild für Toleranz und Humanität feiert, öffnet die Tore für Migranten, predigt Integration – und…
Die Bundesregierung kündigt an, die Flugabwehr zu verstärken. Offiziell, um die Ukraine besser zu unterstützen und die europäische Sicherheit zu stärken. Doch zwischen den Zeilen drängt sich eine unbequeme Frage…
zum Youtube Video Berlin, 16. August 2025 – Hundert Tage Friedrich Merz als Bundeskanzler: Eine Zeitspanne, die wie ein politischer Albtraum wirkt, verpackt in den Glanz eines vermeintlichen Neuanfangs. Der…
Union im Israel-Chaos: Merz‘ Waffenstopp entfacht CSU-Revolte – Ist das, dass Ende der blinden Solidarität? 1. Einleitung: Der Streit, der die Union spaltet Zum Youtube Video Stellen Sie sich vor:…
In meinen Augen ein paar recht wichtige Informationen für jeden.
zum Youtube Video Berlin, 29. Juli 2025 – Die schwarz-rote Koalition unter Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) steuert mit Vollgas auf einen finanziellen Abgrund zu. In der Finanzplanung für die Jahre…
zum Youtube Video Seit 1906 erhalten deutsche Parlamentarier Diäten, ursprünglich gedacht als Ausgleich für Verdienstausfälle ehrenamtlicher Abgeordneter. Doch was einst eine bescheidene Entschädigung war, ist heute ein üppiges Einkommen. Zum…