Volatilität – Ein Schlüsselbegriff der Finanzwelt
Hier geht es zum Youtube Video Kaum ein Begriff ist in der Finanzwelt so allgegenwärtig und doch für viele Laien so schwer zu greifen wie „Volatilität“. In den Wirtschaftsnachrichten wird…
Hier geht es zum Youtube Video Kaum ein Begriff ist in der Finanzwelt so allgegenwärtig und doch für viele Laien so schwer zu greifen wie „Volatilität“. In den Wirtschaftsnachrichten wird…
Hier geht es zum Youtube Video Von der Idee einer digitalen Währung, die sich dem Einfluss von Staaten und Banken entzieht, bis hin zu einem milliardenschweren Wirtschaftsfaktor – die Geschichte…
Hier geht es zum Youtube Video Meme Coins sind ein Phänomen, das seit einigen Jahren die Welt der Kryptowährungen prägt – oft belächelt, aber dennoch nicht zu ignorieren. Ihre Geschichte,…
Hier geht es zum Youtube Video Was ist ein ETF? Ein Exchange Traded Fund (ETF) ist ein börsengehandelter Fonds, der es Anlegern ermöglicht, in einen Korb von Wertpapieren zu investieren.…
Hier geht es zum Youtube Video In den vergangenen Jahren haben Kryptowährungen einen regelrechten Boom erlebt. Spätestens mit dem Aufstieg von Bitcoin in den Mainstream ist das Interesse an digitalen…
„Aktien“ und „Kryptowährungen“ sind beides Anlageformen, unterscheiden sich jedoch in mehreren grundlegenden Aspekten wie ihrer Natur, Funktionsweise, Regulierung und Risiken. Hier ist eine umfassende Erklärung der Unterschiede: 1. Definition und…